Was ist Legasthenie und wie erkennt man sie?
Grundsätzlich spricht man von einer Primär- und/oder Sekundärlegasthenie, wenn man folgende Lese-Rechtschreibschwäche-Symptome beobachten kann:
- differente Sinneswahrnehmungen
- eine zeitweise Unaufmerksamkeit des Kindes beim Lesen oder Schreiben
- durch unscharfe Sinneswahrnehmungen und die daraus resultierende Unaufmerksamkeit entstehen Wahrnehmungsfehler
- häufig werden die Buchstaben vertauscht, z. B. b mit d, q mit p,
- Fehlerhäufungen beim Lesen oder Schreiben durch Weglassen von Vokalen, Vokale werden angehängt oder eingefügt
- oft wiederkehrende Wörter werden immer falsch geschrieben, z. B. fon - vür (von-für)
- Dehnungen bereiten Probleme (Dehnungs-h, i und ie)
- Dopplungen werden nicht erkannt (tt, mm, ss, rr, nn)
Ferner kann man Legasthenie durch einen zertifizierten Legasthenietest, auch in unserer Praxis, feststellen.